|
Unser Zuchtname "Dragonstone" und die Sage um den "Drachenstein" vom Pilatus |
|
|
Im Mittelalter glaubten die Menschen, heilbringende Drachen hausten in den kahlen Klüften des Pilatus.
Im Sommer 1421 flog ein gewaltiger Drache zum Pilatus und stürzte so nah bei Bauer Stämpflin in die Tiefe, dass dieser in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, fand er einen Klumpen geronnenes Blut, den Drachenstein, dessen Heilwirkung 1509 amtlich bestätigt wurde. Dieser Drachenstein war bis Ende des 18. Jahrhunderts eine Weltberühmtheit, nicht nur wegen seiner wundersamen Herkunft, sondern auch wegen seiner angeblichen Heilkraft bei allerlei Krankheiten.
Dieser Drachenstein liegt heute im Natur-Museum Luzern.
|
|
Am Fusse des Pilatus aufgewachsen habe ich täglich viele Stunden mit unserem Hund dort verbracht. Die Sage um die Heilkraft des "Drachensteins" hat mich irgendwie nie losgelassen und so entstand unser heutiger Zuchtname. Und sollte auch nur eine "klitzekleine" Spur Wahrheit an dieser Geschichte sein, erhoffe ich mir durch diese Heilkraft viele süsse, gesunde und charakterfeste Welpen... |
|
|
|
Als kleines Mädchen verschenkte ich mein Herz an eine Dogge. Von da an wusste ich, wenn ich einmal gross bin, werde ich ganz bestimmt eine Dogge an meiner Seite haben... ...................................................
... so zog 1980 unsere erste Dogge Gila, eine gelbe Hündin, bei uns ein. Seitdem haben mich stets Doggen auf meinem Weg begleitet.
Über Jahre hinweg studierte ich das Wesen der Doggen und speziell ihre Psyche. Ihre sanfte Seele und ihr feines Gespür verpaart mit ihrer Schönheit und Eleganz, vermischt mit einer gewissen Gelassenheit faszinieren mich noch heute. Irgendwann begann ich dann auch, mich mit der Gesundheit, der Anatomie und der Vererbungslehre der Dogge näher auseinander zu setzen.
|
|
|
Und so entschloss ich mich nach all den Jahren Doggenhaltung und nach etlichen Jahren Papageienzucht und Schildkrötenzucht, mich auch an die Zucht dieser sanften Riesen heranzuwagen. An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen, dass ohne die Grosszügigkeit und Unterstützung meines Mannes dies alles überhaupt nicht möglich gewesen wäre und dafür danke ich ihm von ganzem Herzen!
Wir haben eine reine Liebhaberzucht (mit SKG-Papieren) in den Farbschlägen schwarz, blau und gefleckt, ohne Zwingerhaltung. Es ist mir ein Anliegen gesunde, wesensfeste und langlebige Doggen zu züchten. Für unsere liebevoll aufgezogenen und gut sozialisierten Welpen wünschen wir uns für ihr weiteres Leben ein ebenso liebevolles Zuhause bei pflichtbewussten Hundehaltern.
Wir leben mit unseren Hunden in einem Einfamilienhaus mitten im Grünen, umgeben von Kühen, Schafen, Pferden, Lamas, Hühnern, Vögeln und vielen anderen Tieren direkt neben der kleinen Emme. Unsere Hunde gehören zu unserer Familie und leben mit uns zusammen im Haus und Garten mit einem eingezäunten Freilauf von über 1200m2. Sie geniessen täglich einen längeren Auslauf (Spaziergang) und täglich Spiel- und Trainingszeiten. Die Schmusezeit kommt dabei natürlich auch nie zu kurz...!
|
|
|
|
|